Auf den Spuren der Altsteinzeit

Die Klasse 5a im Neuen Museum

Am 13.12.2024 begab sich die Klasse 5a auf eine spannende Zeitreise in die Altsteinzeit.

 

Im Rahmen des Gewi-Unterrichts, in dem sich die Schüler gerade mit dieser frühen Epoche der Menschheitsgeschichte beschäftigten, besuchten sie das Neue Museum und nahmen dort an einem zweistündigen Workshop teil.

Im Mittelpunkt stand ein großer Koffer voller Originalfunde aus der Altsteinzeit, den die Schüler eigenhändig untersuchen durften. So wurden sie selbst zu kleinen Archäologen und konnten anhand echter Hinterlassenschaften der Steinzeitmenschen spannende Entdeckungen machen.

Besonders beeindruckend war es, einen Faustkeil – eines der wichtigsten Werkzeuge der frühen Menschen – nicht nur zu sehen, sondern auch anzufassen und sich vorzustellen, wie er wohl genutzt wurde. Durch diese praktische Herangehensweise wurde das Ziel der Archäologie, das Leben vergangener Kulturen anhand ihrer Funde zu erforschen, für die Schüler greifbar.


Während des Rundgangs durch die Ausstellung hielten die Schüler ihre Beobachtungen und Erkenntnisse in kleinen Notizheften fest.

Im Anschluss konnten sie in einem Arbeitsraum des Museums ihre Eindrücke direkt künstlerisch umsetzen: Sie malten Bilder zu ihren Vorstellungen von der Altsteinzeit und stellten sich vor, wie es wohl gewesen wäre, in dieser Epoche zu leben.


Der Ausflug war für die Schüler eine besondere Erfahrung, die ihnen nicht nur die Lebensweise
der Menschen in der Altsteinzeit nähergebracht hat, sondern auch die spannende Arbeit von
Archäologen verständlich machte.